Geschichte des Gins
Der Ursprung des Gins ist in Holland zu finden, wo der „Genever“ aus Wacholderbeeren gebrannt wurde. Im Zuge des 30-jährigen Krieges kam der Genever nach Großbritannien, wo man ihn kurzerhand „Gin“ nannte. Heute ist Großbritannien als die Heimat des Gins zu bezeichnen.
Botanicals
Werden jene Zutaten genannt, welche dem Gin seinen individuellen Charakter und die Geschmacksnote verleihen.
Zu den klassischen Botanicals zählen der Wacholder und verschiedene Zitrusschalen. Um eine gewisse Balance zu erhalten, werden oft pfeffrige Gewürze wie Paradieskerne oder Guineapfeffer zugegeben. Weiters können Zutaten wie Rosenblätter, Kardamon, Muskat, Zimt,… beigefügt werden. Mittlerweile haben unzählige Gewürze, Kräuter und Früchte Einzug in die Gin Produktion gehalten.
Sau Guata Gin
Ist ein „London Dry Gin“, welcher nach dieser, in Europa am strengsten reglementierten Methode, hergestellt werden muss. In der behutsam durchgeführten Mazeration werden aus den erlesenen Zutaten die Essenzen für diesen hervorragenden Gin gezogen. Höchst professionell gebrannt und nach einer verdienten Ruhepause speziell filtriert entsteht der unverwechselbare SAU GUATA GIN.
Nicht die Masse an Botanicals oder der Alkoholgehalt zeichnet ihn aus – sondern durch den wahren und ursprünglichen Gingeschmack erhält man die Möglichkeit, ihn nach Lust und Laune pur oder mit verschiedenen Tonics und diversen Zutaten zu genießen.
Zustellung beinahe weltweit
Damit Connaisseure und Gin-Afficinados unseren Sauguaten Gin genießen und auf den Geschmack kommen können haben wir starke Vertriebspartner weltweit. Einfach und schnell zu bestellen.

Ausgezeichnet!

Die strengen Auswahlkriterien für unsere Zutaten, das kontrolliert schonende Destillations-Verfahren und die Zufriedenheit unserer Kunden geben uns recht.